Markt: Dienstleistungssektor erlebt weiterhin einen Boom

Dienstleistungssektor erlebt weiterhin einen Boom

Wenn man von Dienstleistungen spricht, meint man jedes Handeln (welches man auf dem Markt erhalten kann), mit dem man erzielt, dass Bedürfnisse oder Wünsche von Konsumenten befriedigt werden. Tatsächlich soll es in Deutschland so sein, dass die Dienstleistung heute der Bereich ist, indem die meisten Umsätze erzielt werden. Es ist die Rede davon, dass mit rund 70 Prozent der Dienstleistungsbereich als Umsatzträger sogar der Größte in Deutschland ist und es bei den Beschäftigten sogar so sein soll, dass ca. 75 Prozent der Menschen im Dienstleistungsbereich arbeiten.

Das wird sicherlich einige verwundern, da in der persönlichen Wahrnehmung und durch die Werbung die Menschen mehr Gegenstände wie zum Beispiel Handys, Autos oder Haushaltsgeräte im Sinn haben. Diese Dinge hat man einfacher im Blick, weil man eine Dienstleistung nicht greifen kann, obwohl man oft jeden Tag mehrere davon nutzt.

Was ist eigentlich Dienstleistung?

Wie schon eingangs erwähnt, handelt es sich bei einer Dienstleistung um die Befriedung der Bedürfnisse und Wünsche von Konsumenten. Das können zum Beispiel Berufe wie zum Beispiel Krankenpfleger oder Ärzte sein. Aber auch die Servicekräfte in einer Gaststätte erbringen eine Dienstleistung, da sie Essen und Getränke servieren.

Man kann Dienstleistung wie folgt unterteilen:

• In sachbezogene Dienstleistungen (zum Beispiel Speditionen, Banken, Versicherungen)

• In personenbezogene Dienstleistungen (zum Beispiel Lehrer, Ärzte, Sozialarbeiter, Unternehmensberater, Steuerberater).

•In originäre Dienstleistungen – also Unternehmen die nichts produzieren – sondern nur Dienstleistung erbringen (zum Beispiel Steuerberater, Rechtsanwälte, Reisebüros, Reinigungen)

• In produktbegleitende / industrienahe Dienstleistungen (zum Beispiel Kfz-Hersteller die eine Mobilitätsgarantie bieten, Hersteller von Küchengeräten, die eine Ersatzteilversorgung garantieren, Handwerker die die Badezimmerplanung oder die Bauleitung für Gewerke übernehmen).

Das Hauptmerkmal einer jeden Dienstleistungen ist, dass man sie nicht anfassen und nicht lagern kann und dass man einen Abnehmer benötigt. Denn eine Dienstleistung kann nur dann erbracht werden, wenn ein Kunde sie braucht. Aber das scheint besonders oft der Fall zu sein, wie die o.g. Zahlen es ja zeigen. Viele Menschen kommen deshalb auf den Gedanken, sich im Dienstleistungssektor selbständig zu machen und suchen deswegen Hilfe und Unterstürzung bei der Gründung eines solchen Unternehmens.

Was gehört noch zum Dienstleistungsbereich?

Um vielleicht ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was noch alles zum Dienstleistungsbereich gehört, sollen hier ein paar beispielhaft näher erwähnt werden.

Detekteien erbringen wichtige Dienstleistungen

Wirtschaftliche Dienstleistungen erbringen sicherlich Detekteien wie auch diese Detektei aus Hamburg. Sie bieten ihre Dienste im Bereich der Beschaffung von gerichtsverwertbarem Beweismaterial (im privaten wie auch wirtschaftlichem Bereich) mit Hilfe erfahrener Detektive und Technik an. Die Dienste von Detektiven werden beispielsweise im Bereich Adressermittlung, Arbeitsstellenermittlung, Betrug, Diebstahl, Ehebruch, Einbruch, Familienangelegenheiten, Mobbing, Stalking, Videoüberwachung, Zeugensuche oder auch Abrechnungsbetrug, Adressermittlungen, Bonitätsprüfung, Einschleusungsverdacht, Lohnfortzahlungsbetrug, Sachbeschädigung und Schwarzarbeit in Anspruch genommen.

Assistenz und Betreuung

Entsprechende Assistenz und auch Betreuung ist für die Menschen eine wertvolle Dienstleistung, die nicht mehr selbständig und allein für sich sorgen können. Das betrifft hauptsächlich Menschen mit Behinderungen sowie alte und kranke Personen, die mit Unterstürzung von persönlicher Assistenz und Betreuung ein selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause führen können. Sie erhalten zum Beispiel Unterstürzung bei der Haushaltsführung, bei Besorgungen, Arztbesuchen und bei der Ausführung eines Jobs oder auch bei der Grundpflege. Gerade in diesem Bereich werden Assistenten und Betreuer sehr viel gesucht. © NT


Hinweis für Betreiber von Internetseiten

Brauchen Sie Unterstützung bei einem Online-Projekt? Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns. Die Erstberatung erfolgt ohne Berechnung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.